Segelclub Lang wurde 1989 gegründet durch Segellehrer und Segelschüler der gleichnamigen Segelschule. Wir haben keine teure Infrastruktur, dadurch kann der Segelclub Lang die Mitgliedschaft und Eintrittsgebühr günstig gestalten. Sie erhalten eine USY Lizenz zum Selbstkostenbetrag und können damit an allen Regatten teilnehmen. Durch unsere attraktiven Anlässe mit dem Segel- und Motorboot möchten wir den Kontakt zwischen den Mitgliedern fördern und Neumitglieder können an den Segel- und Motorbootausflüge günstig teilnehmen. Vorschläge von Anlässen durch die Mitglieder. Wir fördern Regatta- und Freizeitsegler im In- und Ausland gleichermassen
Segelclub Lang Zürichsee – USY Lizenz günstig – Segeln und motorbootfahren als Klubmitglied
Segelclub Lang im Facebook: https://www.facebook.com/groups/228120430536673/
Segelclub Lang seit 1989
Eintrittsgeld Fr. 50.–
Jahresbeitrag Fr. 50.–
USY Lizenz wird extra verrechnet (Selbstkostenpreis)
Präsident
Beat Lang, beatlang@sail.ch
Segelclub Lang Zürichsee – USY Lizenz günstig – Segeln und motorbootfahren als Klubmitglied
Jahresprogramm 2019
Mittwoch, 19. Juni, Motorboot, Zürioberseerundfahrt ab Stäfa mit verschiedenen Halten (Ufenau, Lützelau, Hurden, etc. ). Abfahrt 1115 Uhr – Rückkehr 1530 Uhr
Preis ohne Essen Fr 30.–
Freitag, 21. Juni, Segelschiff, Motorboot, Mittsomernachtsfest (midsummerparty). Traditionelles Klubfest Fahrt zur Insel Schönenwirt mit Segel- und Motorbooten mit anschliessendem Barbeque, Abfahrt 1830 Uhr,

Midsummer party – Mitsommernachtsfest 21.Juni
Preis Fr. 30.– Nichtmitglieder Fr. 80.–, (Uebernachtung auf den Booten beschränkte Zahl + Fr. 25.–)
Donnerstag, 11. Juli, Segelboot, Fahrt zur Lützelau, live Musik auf der Lütz, mit Uebernachtung oder Shuttle nach Feldbach und Rückzug mit dem Zug
Preis Fr. 30.–
Sonntag, 21. Juli, SegelbootAusflug zur Ufenau mit dem Segelboot, Abfahrt um 1630 Uhr, Halt auf der Ufenau und anschliessender Rückkehr.
Preis Fr. 35.–
Dienstag,13. August Standup Kanufahrt ab Ziegelbrücke Richtung Rhynau
Preis Fr. 30.-
Mittwoch, 14. August Fahrt Weesen – Walenstadt – Quinten – Linthkanal – Stäfa
Preis Fr. 50.–
Dienstag, 20. August Fahrt Höngg – Thurgi, Ganztagesausflug mit dem Alumotorboot
Preis Fr. 40.–
21./22. August Fahrt mit dem Motorboot von _Thurgi – Aare / Rhein Richtung Frankreich mit Uebernachtung auf dem Boot oder im Hotel .
Fr. 80.– / pro Tag
Segelclub Lang Zürichsee – USY Lizenz günstig – Segeln und motorbootfahren als Klubmitglied
Vorteile für Mitglieder
5 % Rabatt auf Charterbooten auf dem Meer.
10 % Rabatt auf die Miete von Schiffen von der Segelschule Lang
Flatratemiete
Fr. 999.– 12 Monate Dyas
Fr. 1499.– 12 Monate H-Boot
10 % Rabatt im Segelshop Lang in Stäfa
10 % Rabatt auf Segeltörns
Bedingungen können jederzeit abgeändert werden.
Segelclub Lang Zürichsee – USY Lizenz günstig – Segeln und motorbootfahren als Klubmitglied

Segelclub Lang Zürichsee – USY Lizenz günstig – Segeln und motorbootfahren als Klubmitglied
Segelclub Lang Zürichsee – USY Lizenz günstig – Segeln und motorbootfahren als Klubmitglied
Werden Sie Mitglied und erhalten Sie die USY Lizenz!
Segelclub Lang Zürichsee – USY Lizenz günstig – Segeln und motorbootfahren als Klubmitglied
Segelclub Lang Zürichsee – USY Lizenz günstig – Segeln und motorbootfahren als Klubmitglied
Segelclub Lang Zürichsee – USY Lizenz günstig – Segeln und motorbootfahren als Klubmitglied
Jahresprogramm 2018
Mittwoch, 6. Juni, Motorboot, Zürioberseerundfahrt ab Stäfa mit verschiedenen Halten (Ufenau, Lützelau, Bollingen, Schmerikon, Rapperswil, Pfäffikon, Bätzimatt etc. ). Abfahrt 0945 Uhr – Rückkehr 1530 Uhr
Preis ohne Essen Fr 30.–
Mittwoch,13. Juni, Motorboot,Tagesausflug zu Wasser und Land, Abfahrt ab Küsnacht 0900 Uhr – Fahrt Richtung Obersee mit einem Kaffehalt auf der Insel Ufenau – Weiterfahrt nach Nuolen – Essen im Restaurant Kreuz in Wangen (Tapas) anschliessend fakultativer Landausflug mit dem Auto. Pragelpass – Muotothal und danach Fahrt mit der neuen Bahn zum Stoos – Rückkehr nach Küsnacht.
Preis ohne Essen, Getränke und Fahrt zum Stoos Fr. 79.–
Donnerstag, 21. Juni, Segelschiff, Motorboot, Mittsomernachtsfest (midsummerparty). Traditionelles Klubfest Fahrt zur Insel Schönenwirt mit Segel- und Motorbooten mit anschliessendem Barbeque, Abfahrt 1830 Uhr,

Midsummer party – Mitsommernachtsfest 21.Juni
Preis Fr. 30.– Nichtmitglieder Fr. 80.–
Donnerstag, 5. Juli, Segelboot, Fahrt zur Lützelau, live Musik auf der Lütz, mit Uebernachtung oder Shuttle nach Feldbach und Rückzug mit dem Zug
Preis Fr. 25.–
Sonntag, 22. Juli, SegelbootAusflug zur Ufenau mit dem Segelboot, Abfahrt um 1630 Uhr, Halt auf der Ufenau und anschliessender Rückkehr.
Preis Fr. 35.–
Mittwoch,15. August Standup Kanufahrt ab Ziegelbrücke Richtung Rhynau
Preis Fr. 30.–
Mittwoch, 29. August, Motorboot, Fahrt Eglisau zum Rheinfall, Ganztagesausflug mit dem Motorboot
Preis Fr. 50.–
Donnerstag, 30. August Fahrt Eglisau – Möhlin, Ganztagesausflug mit dem Motorboot
Preis Fr. 50.–
Jahresprogramm 2017
Wassertaxifahrt zur Insel Lützelau mit Live Musik
jeweils Donnerstag 15. Juni / 29 Juni / 13 Juli / jeweils 1830 Uhr
21. Juni Midsummernightparty /Mittsommernachtsfahrt ab Stäfa 1830 Uhr zur Insel mit Barbecue
Barbequefahrt (Segel-/Motorboot) jeweils mittwochs im Sommer zur Insel Schönenwirt ab 1800 Uhr
8 AugustFahrt Eglisau Richtung Möhlin 0930 ab Eglisau
15. August Zürichseefahrt Zürichseerundfahrt mit verschiedenen ab 0900 Uhr
22. August Fahrt Eglisau Richtung Rheinfall 0930 ab Eglisau
29. August Standup / Kanufahrt ab Ziegelbrücke Richtung Rhynau
Anmeldung bald online oder über info@sail.ch 044 9281818
Präsidentenbericht
Vereinsjahr 2018
Im Vereinsjahr 2018 hatten wir wiederum ein attraktives Programm zusammengestellt.
Die Anlässe konnten meist durchgeführt werden und wurden auch gut besucht.
Schwerpunkt wiederum das Mitsommerfest und das Übernachten auf dem Boot war super und wir konnten am Morgen gut zurücksegeln.
Die Rundfahrt zur Insel Ufenau, Lützelau, Hurdnerwäldli, Flughäfeli war richtig cool.
Die Fahrten zum Rheinfall und nach Möhlin mussten wir wettertechnisch in zwei Anläufen durchführen. Am zweiten Tag wären wir fast an der ersten Schleuse stehen geblieben. Konnten aber dann die Fahrt bis Möhlin fortfahren, wurden aber nicht mehr so herzlich empfangen, wie das letzte Mal.
Regattmässig war ich nur an der Pfingstregatta mit Herbert und nach 35 Jahren haben die ein Zwischenziel n der Halbinsel Au eingerichtet und wir haben das nicht mitgekommen und daran vorbeigesegelt.
Ich habe wiederum ein Programm zusammengestellt und hoffe, dass viele daran teilnehmen oder aber noch eigene Ideen einbringen.
Euer Präsident
Beat Lang